Bevor Du Dir Frettchen anschaffst, solltest Du bedenken, dass wir aufgrund unserer hohen Ansprüche an Futter, etc. nicht gerade zu den preiswertesten Haustieren gehören. Zur Orientierung, welche Kosten bei der Haltung von Frettchen auf Dich zukommen werden, haben wir hier einige Posten aufgeführt:
Preis für ein Frettchen:
in der Regel zwischen 80 und 150 Euro, je nach Farbe, Geschlecht und Region.
Für Sonderfarben sowie Teil-/ Vollangora können die Kosten jedoch auch deutlich höher ausfallen.
Kosten für Grundausstattung/ Preis pro Stück:
Käfig/umgebauter Schrank: | ab ca. 100 Euro aufwärts |
Futternäpfe: | ca. 4-6 Euro |
Tränke/Trinknapf: | ca. 4-6 Euro |
Katzentoiletten: | ca. 7-18 Euro |
Hängematten: | je nach Größe, ab ca. 8 Euro |
Kuschelsachen: | ab ca. 15 Euro |
Spielzeug: | ab ca. 3 Euro |
Geschirr/ Leine: | ca. 10 Euro |
Transportbox: | ca. 20-30 Euro |
Bürste/ Krallenschere: | ca. 10-12 Euro |
Literatur: | ca. 20-25 Euro |
Einmalige Kosten Gesundheit (pro Tier):
Grundimmunisierung: | ca. 50 Euro |
Kastration Rüde: | ca. 55-100 Euro |
Kastration Fähe: | ca. 100-140 Euro |
Chippen: | ca. 25 Euro |
Laufende Kosten:
Futter, Klostreu, Leckerlies: | ca. 40-50 Euro pro Monat bei 2 Tieren |
Vitamine/ sonst. Zusätze: | ca. 5-15 Euro pro Monat |
Impfungen: | ca. 45-60 Euro pro Tier (jährlich: Staupe mit Febrivac Dist + Tollwut) |
Kotproben: | ca. 30 Euro (¼ bis ½-jährlich) |
Sonstige Aufwendungen Gesundheit:
Röntgen: | ca. 30 Euro |
Infusionen: | ca. 10-15 Euro |
Wurmkuren: | ca. 10 Euro (nur bei Bedarf) |
Spezielle Untersuchungen, wie Blutuntersuchungen, Narkose, Ultraschall, Röntgen, Infusionen und Medikamente, welche wenn man Pech hat evtl. noch beim Notdienst anfallen, können schon mal schnell 150,00 € oder weitaus mehr kosten. Daher ist es ratsam, ein Frettchenkonto anzulegen, auf dem monatlich ein fester Betrag für solche Notfälle eingezahlt wird.
Diese Werte sind Richtwerte und dienen daher nur zur Orientierung!
Die Tierarztkosten können je nach Region stark schwanken!
Weitere Hinweise zu einzelnen Behandlungskosten findet Ihr in der GOT. Die dort angegebenen Preise stellen den einfachen Satz dar, dieser darf nicht unterschritten werden. Der Tierarzt darf jedoch maximal den dreifachen Satz der hier angegebenen Kosten verlangen. Preise gelten zzgl. 19% MwSt.